Fonds Deutsche Einheit

Fonds Deutsche Einheit
m, ист.
Фонд немецкого единства, финансовая структура, образована в 1990 г. для предоставления ГДР необходимых ассигнований на покрытие потребностей в финансах на период до её включения в распределение доходов государственного бюджета объединённой Германии (с января 1995 г.). Сбор средств осуществлялся путём кредитных займов, налоговых поступлений и выделения бюджетных средств. В настоящее время долговые обязательства Фонда включены в структуру федерального бюджета ФРГ Deutsche Demokratische Republik

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Fonds Deutsche Einheit" в других словарях:

  • Fonds »Deutsche Einheit« —   [fɔ̃], im deutschen Einigungsvertrag vereinbartes und durch Gesetz vom 25. 6. 1990 eingerichtetes Sondervermögen des Bundes, das bis 1994 als eine Zwischenlösung für den 1995 neu geregelten, gesamtdeutschen Finanzausgleich fungierte und… …   Universal-Lexikon

  • Fonds Deutsche Einheit — Der Fonds „Deutsche Einheit“ war ein Sondervermögen des Bundes. Er war eines der Finanzierungspakete, mit deren Hilfe die fünf neuen Länder nach der Wiedervereinigung saniert werden sollten. Dieser Fonds ersetzte bis 1994 für die neuen Länder den …   Deutsch Wikipedia

  • Fonds Deutsche Einheit — Fonds, der mit dem Ziel eingerichtet wurde, den neuen Bundesländern bis zu deren Einbeziehung in einen gesamtdeutschen ⇡ Finanzausgleich (ab Januar 1995) Zuweisungen zur Deckung ihres allgemeinen Finanzbedarfs zu gewähren. 1. Rechtsgrundlagen:… …   Lexikon der Economics

  • deutsche Einheit — deutsche Einheit,   Zentralproblem der deutschen Frage nach 1945, beinhaltet (in sich wandelnder Perspektive entsprechend der historischen Entwicklung): 1) die Frage der Wiedergewinnung der nationalen Einheit eines souveränen Deutschlands während …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Einheit — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Einheit 1990 — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Wiedervereinigung — …   Deutsch Wikipedia

  • Fonds — Reserve; Sondervermögen; Aktienfonds * * * Fonds 〈[ fɔ̃:] m.; , [ fɔ̃:s]〉 Geldmittel, Geldvorrat (für einen bestimmten Zweck) [<frz., „Grundstück, Lager, Vorrat, Bestand, Kapital“] * * * Fonds [fõ: ], der; [fõ:(s)], [fõ:s] [frz. fonds,… …   Universal-Lexikon

  • Kosten der Deutschen Einheit — Der Begriff Kosten der Deutschen Einheit beschreibt Transferleistungen für die neuen Bundesländer sowie einigungsbedingte Sonderausgaben. Für die Kosten der Deutschen Einheit gibt es nur ungenaue Schätzungen. Für die Gesamtkosten (bis 2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Eisenbahnen — Deutsche Eisenbahnen. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. II. Der jetzige Stand des deutschen Eisenbahnwesens. A. Länge und Eigentumsverhältnisse. B. Bau und Betrieb. 1. Allgemeines. 2. Bauliche Anlagen. 3. Fahrzeuge. 4. Eisenbahnbetrieb. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»